Hygienekonzept

Dieses Konzept ist durch Aushang in unseren Unterrichtsräumen einsehbar und wird auf Wunsch auch gerne ausgehändigt.

Hygienekonzept für den Musikunterricht – Aktualisierung vom 1.03.21

In Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 nicht überschreitet, kann gemäß der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 24.02.21 Instrumental- und Gesangsunterricht als Einzelunterricht in Präsenzform erteilt werden.

Erforderliche Maßnahmen:

1. Einzelunterricht

Der Instrumental- und Gesangsunterricht erfolgt ausschließlich als Einzelunterricht unter den Voraussetzungen der Verordnung zur Änderung der 11. BayIfSMV vom 24.02.2021.

2.Abstandsregeln

  • In allen Räumlichkeiten muss jederzeit ein Mindestabstand von 2 m zwischen allen Personen eingehalten werden.
  • Der Wartebereich darf nur einzeln genutzt werden. Die Eltern/Begleitpersonen sollten draußen warten. Eltern, die den Wartebereich/Toilette benutzen, müssen eine FFP2-Maske tragen. (weiteres in Punkt 5. Masken)

3. Händewaschen/ Desinfektion

  • Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, beim Betreten und Verlassen des Gebäudes ihre Hände zu waschen

            oder

  • Desinfektionsmittel für die Hände zu benutzen, das im Eingangsbereich zur Verfügung steht.

4. Eintreten in die Unterrichtsräume

  • Die Eingangstür zum Gebäude steht nach Möglichkeit immer offen.
  • Die ankommenden Schüler waschen oder desinfizieren die Hände und warten im Eingangsbereich.
  • Die Tür zu den Waschräumen bleibt offen.
  • Die Schüler betreten den Unterrichtsraum erst nach Aufforderung durch den Lehrer.
    Der Lehrer öffnet und schließt die Tür zum Unterrichtsraum, um Berührung der Türklinken zu minimieren.

5. Masken NEU!!

  • Für das Lehrpersonal gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske im Rahmen der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen, für Schülerinnen und Schüler, die über 15 Jahre alt sind, gilt FFP-2-Maskenpflicht; diese Pflichten entfallen nur, soweit und solange das aktive Musizieren eine Maskenpflicht nicht zulässt.

Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit. Schülerinnen und Schüler zwischen dem sechsten und dem 15. Geburtstag müssen lediglich eine Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) tragen.

  • Im Eingangsbereich und auf der Toilette besteht Maskenpflicht, entsprechend der oben genannten Altersbestimmungen
  • Lehrer/Elterngespräche werden nicht im Unterrichtsraum geführt, sondern im Vorraum oder im Freien.
  • Die Eltern/Geschwister betreten den Unterrichtsraum nicht.

6. Desinfektion der Räumlichkeiten und Lüften der Unterrichtsräume

  • Türklinken, Notenständer und sonstige häufig berührte Gegenstände werden nach jedem Schüler desinfiziert bzw. sollten nur vom Lehrer berührt werden.
  • Alle 20 Minuten wird eine Stoßlüftung bzw. Querlüftung durch vollständig geöffnete Fenster für mindestens 5 Minuten vorgenommen.

7. Benutzung der Instrumente

  • Instrumente dürfen grundsätzlich nicht gemeinsam benützt werden.
  • Das Klavier wird nach jeder Unterrichtseinheit gereinigt/desinfiziert.

8. Zutrittsverbot:

Für folgende Personen gilt ein Zutrittsverbot:

  • Positive Testung auf SARS-CoV-2 oder als positiv eingestuft bis zum Nachweis eines negativen Tests
  • Vom Gesundheitsamt aus anderen Gründen angeordnete Quarantäne
  • Nach Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt oder einer besonders betroffenen Region im Inland entsprechend den aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen
  • Auch anderweitig erkrankten Personen ist die Teilnahme am Präsenzunterricht nicht gestattet.
  • Die Lehrkraft ist verpflichtet, bei Erkältungssymptomen von Schülern den Unterricht nicht zu erteilen.

9. Umgang mit Risikogruppen/Online-Unterricht:

Mitglieder der Risikogruppen (nach Einstufung des Robert Koch Instituts)

sollten weiterhin online unterrichtet werden. In diesem Fall muss eventuell der Termin verändert werden. Bitte sprechen Sie mit uns, damit wir eine Lösung finden.

Weitere Informationen zum Infektionsschutz: https://www.infektionsschutz.de/

Vielen Dank für Ihre und Eure Bemühungen die Regeln einzuhalten!
So helfen wir uns gegenseitig gesund zu bleiben!
Viel Spaß im Unterricht! Wir freuen uns sehr, dass wir wieder persönlich für Euch da sein dürfen.

Klanginsel, Marion Lustig, Portenschlagerweg 20a, 85276 Pfaffenhofen, www.klanginsel.com