Einzel- oder Gruppenunterricht. Was ist besser?

Im Instrumentalunterricht können Sie wählen zwischen Einzelunterricht und Unterricht in Kleingruppen(2-3 Schüler). Klavierunterricht ist allerdings für Gruppenunterricht weniger geeignet.

Was sind die Vor-und Nachteile?
Einzelunterricht ermöglicht ein intensiveres Lernen, man hat einen Lehrer für sich allein und dieser kann optimal auf den Schüler, seine Vorlieben, seine Stärken und Schwächen eingehen. Oder man wünscht sich die Möglichkeit, sich im  ganz persönlichen Tempo mit bestimmten Anforderungen auseinander zu setzen. Bei bestimmten Instrumenten ist Einzelunterricht sinnvoll und empfehlenswert, weil es ein typisches Solointrument ist. Der Lehrer kann im Einzelunterricht optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche des Schülers eingehen. Durch sporadische Bildung von Ensembles z.B. für ein Vorspiel oder Konzert läßt sich trotzdem das Zusammenspiel üben.

Im Gruppenunterricht kann das gemeinsame Spiel gefördert werden, man lernt aufeinander zu hören und übt frühzeitig das  Zusammenspiel. Gruppenunterricht ist finanziell gesehen günstiger, man muss sich aber natürlich in seinen Bedürfnissen, Liedauswahl, Lerntempo immer den Gruppenpartnern anpassen.
Wenn  sich im Laufe der Zeit zeigt, dass das Übeinteresse und der Lernfortschritt zu stark abweichen, ist es wichtig ehrlich zueinander zu sein und sich zu trennen.
Natürlich muss ein auch passender Gruppenpartner vorhanden sein. Die Schüler sollten im Alter und im Lernstand ungefähr gleich sein.
Lassen Sie sich gerne beraten.